Sie haben die Fahrradklingel vielleicht immer als lustig und farbenfroh empfunden, aber in Wirklichkeit ist dieses Zubehör unverzichtbar, um sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein.
Warum eine Fahrradklingel kaufen?
Die Klingel ist ein grundlegendes Fahrradzubehör, das auf Radwegen, in der Nähe von Fußgängerzonen, an Zebrastreifen, in der Stadt und überall dort, wo Menschen am Verkehr teilnehmen, verwendet wird.
Mit einer Fahrradklingel können Sie Autofahrern, Fußgängern und anderen Verkehrsteilnehmern mitteilen, dass Sie kommen. Es gibt so viele Situationen, in denen eine schöne Klingel nützlich sein kann. Zum Beispiel, wenn Sie einer Gruppe von etwas zerstreuten Passanten, die die Straße blockieren, mitteilen wollen, dass Sie kommen.
Eine Fahrradklingel ist auch praktisch, wenn Sie Ihrem Radpartner signalisieren wollen, wo Sie sind. Und wenn Sie sich in einer engen Kurve befinden, können Sie läuten, um Verkehrsteilnehmern, die aus der Gegenrichtung kommen, Ihre Durchfahrt anzukündigen.
Ein kleines Accessoire mit großem Volumen
Obwohl eine Fahrradklingel sehr klein ist und mit nur einem Finger bedient werden kann, gibt sie ein ausreichend intensives Tonsignal ab, um aus mehreren Metern Entfernung wahrgenommen zu werden. Eine Klingel sollte daher immer gut am Fahrrad befestigt sein.
Sowohl große Fahrradklingeln als auch eine Fahrradklingel für Kinderfahrräder sollten mindestens fünfzig Meter weit hörbar sein. Diese Miniaturhupen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die perfekt zu jedem Fahrradmodell passen. Jedes Fahrrad, auch ein Rennrad, sollte eine eigene Klingel haben.
Fahrradklingeln gibt es heute in vielen zeitlosen Designs. Denken Sie an solche in Form eines dünnen Bandes, diskret und sehr gut geeignet für die Montage an Rennrädern mit einem schlankeren Design. Es gibt auch Klingeln mit anderem integrierten Zubehör, wie zum Beispiel einem Kompass. Mit einer einzigartigen Klingel wird jede Fahrradtour zu einem besonders lustigen und sicheren Abenteuer!
Mechanische und elektronische Fahrradklingeln
Fahrradklingeln werden im Allgemeinen nach der Art der Tonerzeugung unterschieden: elektronisch oder mechanisch. Bei einer elektronischen Fahrradklingel wird der Ton völlig autonom durch einfaches Drücken eines Knopfes erzeugt, so wie es bei Haustürklingeln der Fall ist.
Die mechanische Klingel ist die klassische Fahrradklingel, wie man sie überall sieht: Sie erzeugt den Ton durch ein Element, das auf die Klingel schlägt. Egal, ob Sie sich für eine mechanische oder eine elektronische Klingel entscheiden, es gibt eine große Auswahl an günstigen Fahrradklingeln, die perfekt klingeln, wenn Ihr Kind unterwegs ist.
Möchten Sie eine Fahrradklingel kaufen? Es gibt verschiedene Modelle, Größen und Formen zur Auswahl, aber am wichtigsten ist natürlich, dass sie ihre Aufgabe gut erfüllt. Wenn Sie eine Widek Fahrradklingel oder eine Basil Fahrradklingel kaufen, haben Sie nicht nur ein hübsches Accessoire, sondern können auch sicher sein, dass Ihr Kind schon von weitem gehört wird!