Quietscht oder klappert Ihr Fahrrad? Dann ist es wahrscheinlich, dass Ihre Kette gewartet werden muss, und Sie können oft damit weitermachen. Läuft Ihre Fahrradkette immer noch nicht reibungslos? Dann muss sie vielleicht ausgetauscht werden. Der Austausch einer Fahrradkette erfordert etwas Aufmerksamkeit, aber wenn man weiß, wie es geht, ist es ein Kinderspiel. Es ist wichtig, die richtige Fahrradkette für die richtige Kassette zu kaufen. Wenn Sie eine 7-fach Kassette haben, kaufen Sie eine 7-fach Fahrradkette. Tun Sie das nicht? Dann ist Ihre Kette wahrscheinlich nicht lang genug, oder die Glieder sind zu dick oder zu dünn für die Ritzel.
Welche Fahrradkette brauche ich?
Die meisten modernen Citybikes und E-Bikes sind mit einer Nabenschaltung ausgestattet. Bei diesem Typ sind die Zahnräder für die Schaltung innenliegend und die Fahrradkette läuft über ein kleines Ritzel. Da Sie nur ein hinteres Ritzel haben, benötigen Sie in diesem Fall eine Single Speed Kette. Viele Hybridräder und eigentlich alle sportlichen Fahrräder sind mit einer Kettenschaltung ausgestattet. Erkennbar an den vielen Ritzeln am Fahrrad. Das nennt man eine Kassette
Es ist wichtig, die richtige Fahrradkette mit der richtigen Kassette zu kaufen. Wenn Sie eine 7-fach Kassette haben, dann kaufen Sie auch eine 7-fach Fahrradkette. Tun Sie das nicht? Dann ist Ihre Kette wahrscheinlich nicht lang genug, oder die Glieder sind zu dick oder zu dünn für die Ritzel. Wenn Sie alle Ritzel am Hinterrad zählen, wissen Sie genau, wie viele Gänge die Kassette hat und welche Kette Sie kaufen müssen.
Wie ersetzt man eine Fahrradkette?
Zuerst legen Sie Ihre neue Fahrradkette über das (kleinste) Vorderrad dann legen Sie die Kette über das (kleinste) hintere Ritzel. Dann legen Sie die Kette vor das obere Schaltwerk-Ritzel und ziehen sie durch die Trennwand, um sie hinter das untere Schaltwerk-Ritzel zu führen. Als nächstes müssen Sie die Kette zusammenfügen. Hierfür können Sie ein Speichenwerkzeug verwenden. Auf diese Weise können Sie beide Enden einfach mit einem Verbindungsglied, dem so genannten Missing Link, sichern. Hierfür können Sie eine spezielle Kettengliedzange verwenden. Die Fahrradkette sollte ein Spiel von etwa 1 Zentimeter haben. Sie können dies mit dem Finger messen, indem Sie die Kette ein wenig auf und ab bewegen. Ist das Spiel (viel) mehr oder weniger? Sie können auch einen Kettenspanner verwenden, um dies richtig zu messen. Wenn eine Kette kein fehlendes Glied hat, benötigen Sie auch einen Kettenlocher um es zu ersetzen.
Brauchen Sie eine neue Kette für Ihr Fahrrad?
Wie schnell eine Fahrradkette verschleißt, hängt davon ab, wie gut Ihr Fahrrad gewartet wird, aber auch davon, welchen Witterungsbedingungen Ihre Kette ausgesetzt ist. Wenn Sie einen geschlossenen Kettenkasten haben, verschleißt Ihre Kette weniger schnell. In den meisten Fällen muss eine Kette ausgetauscht werden, wenn Sie zwischen 3000 und 5000 Kilometer gefahren sind. Sie sind nicht sicher, ob Ihre Kette ausgetauscht werden muss? Dann verwenden Sie eine spezielle Kettenverschleißlehre.
Kauf der besten Fahrradkette
Bei K-parts führen wir die Marken Shimano, Lynx, PYC und KMC. Einige sind vielleicht bekannter als andere, aber alle vier Marken bieten hochwertige Fahrradketten an. Achten Sie bei der Auswahl einer Fahrradkette auf Folgendes:
- Ist diese Fahrradkette für meine Art von Fahrrad geeignet
- Wie hoch ist die Geschwindigkeit meiner Kassette?
- Wie viele Glieder hat die Fahrradkette und wie viele benötige ich?
- Wie wird die Kette befestigt und welche Materialien benötige ich?