Cookies

Um K-parts für dich noch besser zu machen, verwenden wir immer funktionale und analytische Cookies (und ähnliche Technologien).

Wir möchten auch Cookies platzieren, um deinen Besuch bei K-parts einfacher und persönlicher zu gestalten.

Mit diesen Cookies können wir und Dritte dein Internetverhalten auf K-parts und darüber hinaus verfolgen und sammeln.

Dadurch können wir und Dritte unsere Website, App und Werbung an deine Interessen anpassen.

Erfahre mehr in unserer Cookie-Richtlinie.

chevron-down
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen. Das Ziel besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Verleger und externe Werbetreibende wertvoller sind.
chevron-down
Statistik-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
chevron-down
Einwilligung zur Übermittlung von werbebezogenen Nutzerdaten an Google.
chevron-down
Einwilligungen in personalisierte Werbung.
chevron-down
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Das 22.06 ECE-Zeichen!

Es gibt viele Entwicklungen rund um Roller-, Motorrad- und Mopedhelme. Neben der Helmpflicht, die seit dem 1. Januar 2023 auch für Moped- und Mofafahrer gilt, dürfen Helmhersteller ab sofort nur noch Helme mit einem ECE-Prüfzeichen 22.06 herstellen. Eines ist sicher: Die Verkehrssicherheit hat oberste Priorität beim Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft. Aber was bedeutet die ECE-Prüfung 22.06 für Sie als Helmträger?

Wann ist ein Helm mit einer 22.06 ECE-Zulassung vorgeschrieben?

Für Sie haben diese Entwicklungen (noch) keine Auswirkungen. Die Helmhersteller befinden sich derzeit in einer Übergangsphase. Dies bedeutet, dass sie Zeit haben, Helme zu entwickeln, die allen Anforderungen der 22.06 ECE-Zulassung entsprechen. Bei der 22.05 ECE-Zulassung wurden bestimmte Standardteile des Helms getestet, aber bei der 22.06 ECE-Zulassung weiß der Helmhersteller nicht genau, welche Teile getestet werden. Helme werden immer fortschrittlicher, mit zum Beispiel:
 
- Aussparungen für Kommunikationsmittel oder eine Brille.
- Neue Techniken und Materialien für leichtere Helmschalen für zusätzlichen Tragekomfort.
- Veränderungen im Design, bei denen Jethelme auch ein abnehmbares oder umklappbares Kinnstück haben.
 
Diese Veränderungen betreffen zwar die Helmgestaltung, können aber auch Auswirkungen auf den Sicherheitsfaktor haben. Die neue 22.06 ECE-Zulassung stellt sicher, dass Helme mit fortschrittlichen Funktionen ausreichenden Schutz bei einem Sturz bieten, um schwere Verletzungen zu vermeiden.

scooter helm 22.06 keuring

Worin sollte ein Helm gemäß der 22.06 ECE-Zulassung übereinstimmen?

Derzeit werden Tests zur Stoßdämpfung, Steifigkeit, Abriebfestigkeit und möglichen Auswirkungen von Umgebungsfaktoren durchgeführt. Diese Tests erfolgen bei Temperaturen von -20, 20 und 50 Grad Celsius. Zuvor wurden diese Tests nur statisch durchgeführt, wodurch nur einige Aufprallpunkte des Helms überprüft wurden. Bei der 22.06 ECE-Zulassung werden die Tests in Rotation durchgeführt. Neugierig, was sich ändern wird? Hier sind die wichtigsten Punkte:

Das Testen auf nur die Aufprallpunkte gehört der Vergangenheit an

Wir haben es bereits kurz erwähnt: Früher wurde nur an 6 wichtigen Aufprallpunkten getestet. Bei einem Jethelm wurden 5 Aufprallpunkte getestet, da er kein Kinnvisier hat. Ab sofort wird der gesamte Helm durch Rotationsprüfungen getestet. Hat der Helm eine Schwachstelle? Dann wird er die Zulassung nicht bestehen. Den Helmherstellern steht also die Herausforderung bevor, den Helm insgesamt mit der richtigen Schichtung zu versehen, damit alle Teile möglichst intakt bleiben. 

scooter helm 22.06 keuring

Verlängerte Kinnpartie bei Jethelmen

Bei Jethelmen gibt es kein Kinnvisier. Um den Kiefer besser zu schützen, wird die Helmschale etwas weiter nach vorne verlaufen. Der freie Raum unter dem Kinn bleibt erhalten, aber das Visier und die Helmschale werden besser anliegen.

Wann ist eine 22.06 ECE-Zulassung obligatorisch?

Auf der Straße kannst du immer noch einen Helm tragen, der nach der 22.05 ECE-Norm zertifiziert ist. Bisher gibt es auch keine Anzeichen dafür, dass ein Helm mit 22.06 ECE-Zulassung in Zukunft obligatorisch sein wird. Als Fahrer musst du dich also nicht viel um alle Berichterstattung kümmern. Für die Lieferanten hat dies jedoch Auswirkungen. Ab März 2024 dürfen sie nur noch Helme mit 22.06 ECE-Zertifizierung an uns ausliefern. Wir dürfen weiterhin Helme mit 22.05 verkaufen, und auch du als Fahrer darfst diesen Helm weiterhin tragen. Wenn du in 3 bis 5 Jahren einen neuen Helm benötigst, besteht jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass du nur noch zwischen Helmen mit 22.06 ECE-Prüfzeichen wählen kannst und die Helme mit 22.05 ECE-Prüfzeichen werden langsam aus dem Straßenbild verschwinden.

Helm mit 22.06 ECE-Zulassung kaufen

Bei K-Parts haben wir bereits einige Helme mit 22.06 ECE-Zertifizierung in unserem Sortiment. Wenn dir deine Sicherheit auf der Straße also sehr wichtig ist und du direkt in einen Helm investieren möchtest, der den 22.06 ECE-Zulassungsnormen entspricht, schau dir hier unsere Kollektion an:

Hier sind die ersten Helme mit 22.06 ECE-Zulassung:

LS2 Advant
Ein schöner, qualitativ hochwertiger und komfortabler Helm. Die Helmschale besteht aus KPA und ist innen mit einer perfekt geschnittenen Schaumstoffschicht versehen. Das Innenfutter ist waschbar und wurde so entworfen, dass es die Schweißbildung besser reguliert. Auch die Belüftung an der Oberseite und am Kinnbereich trägt dazu bei. Das Visier besteht aus A-Klasse-Polycarbonat und ist UV-beständig. Wenn du lieber ein anderes Visier möchtest, kann es dank des Quick-Release-Systems leicht ausgetauscht werden.

LS2 Advant ECE 22.06 keurmerk

LS2 Drifter
Dieser Blickfang besticht nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch seine Funktionen. Das Kinnstück kann entfernt werden und die hervorragenden Belüftungsöffnungen bieten zusätzlichen Komfort während deiner Fahrten. Die Vielseitigkeit dieser Helmgestaltung macht ihn perfekt für jede Jahreszeit.

LS2 drifter met 22.06 ECE-keurmerk

LS2 Explorer
Dieser Klapphelm bietet das Beste aus beiden Welten. Sportliches Aussehen, optimaler Komfort und clevere Funktionen. Das Kinnstück ist fest verankert und bietet somit einen optimalen Schutz. Das kratzfeste Visier in Kombination mit dem integrierten Sonnenvisier und der Sonnenblende sorgen für optimalen Sonnenschutz. Die Helmschale des Explorers ist aus Glasfaser oder Carbon gefertigt, Materialien, die hohe Sicherheitsbewertungen aufweisen.

LS2 explorer met 22.06 ECE-keurmerk

3. März 2023